quem- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium (2023)

Ergebnis der Suche nach lat. Formen

quī quae quod (Pronomen)

quem: Akk. Sg. mask.

🇪🇸 qué: wie; was; welcher❗ (a que: wetten, dass) 🇫🇷 qui 🇵🇹 que

  1. welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was (IND. Relativpr.)

    vir bonus est, cuius ferramenta splendent - ein wackerer Mann ist, dessen Werkzeuge glänzen

    libri, quorum tituli - die Bücher, deren Titel

    servae, quarum laborem avus laudat - die Sklavinnen, deren Arbeit der Großvater lobt

    quod ... id - was ... das

    quod maius est - was noch wichtiger ist

  2. welcher?, welche?, welches?, wer?, was?, was für ein?, wie beschaffen? (Interrogativpr. - adj./subst.)

    qui civis creatur? - was für ein Bürger wird erwählt?

    qui dolor te premit? - was für ein Schmerz drückt dich?

    quo pacto - auf welche Weise?

    quibus de causis? - aus welchen Gründen?

    qui me vocat? - Was für einer ruft?; Wie ist der beschaffen, der mich ruft?

  3. irgendeiner, irgendeine, irgendein (nach si, nisi, ne, num [adj. Indefinitpr.)

    si qui ex vobis - wenn (irgend)einer von euch (= si ali-qui ex vobis)

  4. dieser, diese, dieses (Relativ. Anschluss am Anf. des Hauptsatzes: ergänze 'und' od. 'nämlich')

    qui = et is, hic autem

    quam ob rem - deshalb, deswegen

    ex quo - seitdem; auf Grund dieser Tatsache

    quibus de causis - aus diesen Gründen, deshalb

  5. so viel als, so viel von etwas, so viel an etwas (quod + Gen.)

    quod ubique fuerat navium - sämtliche Schiffe

  6. so weit er, so viel er (KONJ. Relativs. beschränkend)

    qui - cum is

    quod sciam - soweit ich weiß

    quod meminerim - soweit ich mich erinnere

  7. so dass er, zumal er, da ja (Relativs. konsek. / kaus.+ Konj . = quippe qui, ut qui 'da ich ja, da du ja' usw.)

    sunt, qui dicant - es gibt Leute (= von der Art dass sie) die sagen

    non tu is es, qui nescias - du bist nicht der Mann, der nicht wüsste

    nemo est, qui - es gibt keinen, der

    quippe qui (utpote qui) - da er ja

  8. damit er, damit sie (Relativs. final + Konj .)

    Caesar nuntios misit, qui ( = ut ii) dicerent - C. schickte Botschafter, damit sie sagen sollten

  9. obwohl (Relativs. konzess. + Konj. = cum ego, cum tu usw.)

    cur tibi invideam, qui omnibus rebus abundem? - warum sollte ich dich beneiden, obwohl ich doch ...

quis quis quid (Pronomen)

quem: Akk. Sg. mask., Akk. Sg. fem.

🇪🇸 quién (¿Quién viene con nosotros? Wer kommt mit uns?) 🇫🇷 qui (à qui est? Wem gehört?) 🇵🇹 quis: 1. + 3. Sg. Prät. zu querer !❗

  1. wer? (subst.; auch adjekt. bei Name und Stand)

    quis civis creatur? - welcher Bürger wird gewählt (wie ist sein Name?)

    quis dubitet? - wer möchte daran zweifeln (Pot. d. Ggw.)?

    quis est, qui...? - gibt es einen, der...?

    quis vestrum - wer von euch?

    cuius - wessen?

    cui - wem?

    quem - wen?

    a quo - von wem

    quocum - an quo angehängtes cum (b. Abl.)

    quacum - an qua ... cum qua

    quibuscum - an quibus ... cum quibus

    quis - Kurzform für quibus

  2. was?, wie viel? (subst.)

    quid - statt aliquid

    quid faciam? - was soll ich tun? (Delib. d. Ggw.)

    quid facerem? - was hätte ich tun sollen? (Delib. d. Vgh.)

    quid tibi vis? - was fällt dir ein?

  3. wozu?, warum? (quid hier: Adv .)

    quid plura dicam? - wozu noch weiter sprechen?

    quid ita? - wieso?

    quid? quod - was soll man dazu sagen, dass?

  4. irgendwer, irgendein, jemand, irgend jemand, etwas, irgendeiner, irgendein, irgendeine (Indef.pron. = aliquis)

    dolor quis (adj.) - irgendein Schmerz

    si quis (subst.) - wenn einer (statt si aliquis)

    si quis (subst.) vestrum meminit - wenn sich einer von euch erinnert (statt si aliquis)

  5. je nachdem (ut + quis)

  6. = quisque

quī qua quod (Pronomen)

quem: Akk. Sg. mask.

  1. = ali-qui, = ali-qua, = ali-quae, = ali-quod (adjektiv. Indefinitpr.: irgendein, irgendwelcher)

    cave, ne qua discordia fiat - hüte dich, damit nicht irgendeine Zwietracht ausbricht

  2. = ali-qui, = ali-qua, = ali-quae, = ali-quod (substantiv. Indefinitpr. nach si, nisi, ne, num: jemand, einer, irgendein, irgendwer, irgendetwas)

    si qui convicium tibi fecerit nolito curare - wenn dich jemand beschimpft, so achte nicht darauf

quem

  1. wen? (Akk. Sg. m. zu quis)

    quem ad modum - auf welche Weise; wie; so

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

fallere, fallō, fefellī, dēceptum (kons. Konjugation)

🇬🇧 fail 🇪🇸 fallar (falta; fallecer 'sterben'; fallo cardíaco) 🇫🇷 faillir 🇮🇹 fallire 🇵🇹 falecer (incoh. zu fallere; = morrer)

  1. betrügen, täuschen

    fidem fallere - sein Wort brechen; die Treue brechen

    ille me fallit - jener täuscht mich

    spes me fallit - ich täusche mich in der Hoffnung

    nisi me fallit animus - wenn ich mich nicht täusche

    nisi omnia me fallunt - ich müsste mich sehr irren

    non me fallit - es entgeht mir nicht

    quem fallit - wem entgeht, dass; wer weiß nicht, dass

  2. unbemerkt bleiben

    fallit me + AcI - es entgeht mir, dass; es bleibt mir verborgen, dass

  3. sich hinwegtäuschen über, sich irren (passiv.: falli)

  4. unterdrücken

modus -ī, m (o-Deklination)

🇩🇪 Mode 🇬🇧 mode 🇪🇸 modo (de algun modo; de modo que) 🇫🇷 mode: Methode; Modus; Tonart❗ 🇮🇹 modo 🇵🇹 modo (o modo de pagamento 'die Zahlungsweise')

  1. Maß, Maßstab, Größe, Menge, Umfang

    modus agri - ein Stück Land

    modum adhibere - Maß halten

    sine modo - maßlos

    sine modo ac modestia - ohne Maß und Ziel

    prope modum (propemodum) - beinahe; fast

  2. Mäßigung, Grenze, Ziel

  3. Vorschrift, Regel

  4. Art und Weise, Zustand

    modus probandi - Beweisart

    modus sciendi - Art des Erkennens; Art des Wissens

    cuius modi - von welcher Art; wie beschaffen

    huiusce modi - derart; solch

    ad hunc modum - auf folgende Weise; so

    mirum in modum - auf wunderbare Weise

    quem ad modum - auf welche Weise; wie

    eo modo - auf diese Weise

    nullo modo - auf keine Art; auf keine Weise

    quo modo - auf welche Weise?; wie?; auf diese Weise

    quoquo modo - auf welche Weise auch immer; wie auch immer

  5. Melodie, Takt, Rhythmus

  6. Regel

  7. Inhalt

  8. Schlussfigur, Modus

  9. Akzidens (Descartes)

praeterīre, praetereō, praeteriī, praeteritum (Verb)

🇩🇪 Präteritum 🇮🇹 preterire 🇵🇹 preterir

  1. vorbeigehen, vorbeigehen an, vorübergehen

    castra praeterire - am Lager vorbeigehen

  2. vergehen

    praeteritus a um - vergangen

    tempus praeterit - die Zeit vergeht

  3. verschweigen, übergehen

    factum praeterire - eine Tatsache übergehen

    silentio praeterire - mit Stillschweigen übergehen

  4. übertreffen, überschreiten

  5. entgehen (unpers.)

    praeterit me - es entgeht mir

    neminem praeterit + AcI - es ist allgemein bekannt, dass

    Quem praeterit? - Wer wüsste nicht, dass...?

  6. unterlassen, übertreten

fīnis fīnis, m/f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)

🇪🇸 el fin (la final; adj. final) 🇫🇷 fin (à la fin 'schließlich', 'am Ende') 🇮🇹 il fine: Ziel❗ (la fine 'Ende') 🇵🇹 fim (fim de semana; por fim 'schließlich', 'endlich')

  1. Ende, Schluss, Grenze, Begrenzung, Einschränkung

    finem facere - eine Grenze setzen, ein Ende machen, beenden, aufhören

    dicendi finem facere - eine Grenze beenden

    in finem - ganz und gar, gänzlich

    fini - bis ans Ende

  2. Ziel, Endziel, Zweck

    finis summi boni - das Ziel des höchsten Gutes

    finis bonorum - das höchste Gut (= summum bonorum)

    ultimus finis bonorum - das letzte Ziel aller Güter

    quem in finem? - wozu?

  3. Äußerstes, Höchstes

  4. Lebensende, Tod

  5. Gebiet, Land (Pl.)

quis quis quid (Pronomen)

quem: Akk. Sg. mask., Akk. Sg. fem.

🇪🇸 quién (¿Quién viene con nosotros? Wer kommt mit uns?) 🇫🇷 qui (à qui est? Wem gehört?) 🇵🇹 quis: 1. + 3. Sg. Prät. zu querer !❗

  1. wer? (subst.; auch adjekt. bei Name und Stand)

    quis civis creatur? - welcher Bürger wird gewählt (wie ist sein Name?)

    quis dubitet? - wer möchte daran zweifeln (Pot. d. Ggw.)?

    quis est, qui...? - gibt es einen, der...?

    quis vestrum - wer von euch?

    cuius - wessen?

    cui - wem?

    quem - wen?

    a quo - von wem

    quocum - an quo angehängtes cum (b. Abl.)

    quacum - an qua ... cum qua

    quibuscum - an quibus ... cum quibus

    quis - Kurzform für quibus

  2. was?, wie viel? (subst.)

    quid - statt aliquid

    quid faciam? - was soll ich tun? (Delib. d. Ggw.)

    quid facerem? - was hätte ich tun sollen? (Delib. d. Vgh.)

    quid tibi vis? - was fällt dir ein?

  3. wozu?, warum? (quid hier: Adv .)

    quid plura dicam? - wozu noch weiter sprechen?

    quid ita? - wieso?

    quid? quod - was soll man dazu sagen, dass?

  4. irgendwer, irgendein, jemand, irgend jemand, etwas, irgendeiner, irgendein, irgendeine (Indef.pron. = aliquis)

    dolor quis (adj.) - irgendein Schmerz

    si quis (subst.) - wenn einer (statt si aliquis)

    si quis (subst.) vestrum meminit - wenn sich einer von euch erinnert (statt si aliquis)

  5. je nachdem (ut + quis)

  6. = quisque

fugere, fugiō, fūgī, fugitūrus (kons. Konjugation auf -io)

🇫🇷 fuir (s'enfuir) 🇮🇹 fuggire 🇵🇹 fugir

  1. fliehen, entkommen, meiden (b. Akk.)

    fuge quaerere - frage nicht

    laboris fugiens - arbeitsscheu

    mortem fugere - dem Tod entrinnen

    mortem fugio - ich entgehe dem Tod

    periculum fugere - vor der Gefahr fliehen, die Gefahr meiden

    ad portum fugere - zum Hafen fliehen

  2. es entgeht (unpers. + Akk.)

    fugit - es entgeht, es bleibt verborgen

    fugit me - es entgeht mir, ich weiß nicht

    quem fugit? - wer weiß nicht?

  3. dazwischen fliehen (inter ... fugere: als Tmesis b. Lukr.)

terminus -ī, m (o-Deklination)

🇩🇪 Termin 🇬🇧 terminus: Endstation❗ 🇪🇸 término: Ende; Frist❗ 🇫🇷 terminus: Endstation❗ (terme ebf. Termin, Frist, Abschluss; Miete) 🇮🇹 termine 🇵🇹 têrmo: ebf. Wort; Ausdruck; Bestimmung; Erklärung❗

  1. Grenze, Ziel

    si hic terminus haeret - wenn dieses Ziel fest bleibt

  2. Ende

  3. Abschnitt

  4. Zeitpunkt, gerichtlicher Termin

    terminus a quo - Ausgangspunkt

    terminus ad quem - Zeitpunkt bis zu dem

  5. Begriff, sprachlicher Ausdruck

    terminus maior - Oberbegriff

    terminus minor - Unterbegriff

    Terminus technis - Fachausdruck

pudēre, pudet, puduit,- (e-Konjugation)

  1. es beschämt (unpers.)

    pudet quem? - wer schämt sich?

quem

  1. wen? (Akk. Sg. m. zu quis)

    quem ad modum - auf welche Weise; wie; so

paenitere, paenitet, paenituit,- (e-Konjugation)

🇮🇹 pentirsi: bereuen❗ (adj./subst.: il penitente)

  1. es reut (unpers.)

    num (ali)quem paenitet? - bereut es etwa einer?

    me paenitet alicuius rei - ich bereue etwas

    paenitet eum suae iniuriae - er bereut sein Unrecht

    paenitet eos huius facti - sie bereuen diese Tat

  2. es missfällt

    aliquem non paenitet - jemand ist nicht abgeneigt, jemand ist zufrieden

  3. es ärgert, es verdrießt

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Greg O'Connell

Last Updated: 03/04/2023

Views: 6569

Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Greg O'Connell

Birthday: 1992-01-10

Address: Suite 517 2436 Jefferey Pass, Shanitaside, UT 27519

Phone: +2614651609714

Job: Education Developer

Hobby: Cooking, Gambling, Pottery, Shooting, Baseball, Singing, Snowboarding

Introduction: My name is Greg O'Connell, I am a delightful, colorful, talented, kind, lively, modern, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.