Erforderliche Reisedokumente
Lesen Sie die Dokumente, die jeder Gast vor der Einschiffung vorlegen muss, sorgfältig durch. Für einige Reiseziele sind spezielle Visa und Genehmigungen erforderlich. Nachfolgende Informationen erklären, welche Dokumente für welche Reiseziele erforderlich sind und wie man sie erhalten kann.
Nachweis der COVID-19-Impfung
Einzelheiten zu den Impfanforderungen finden Sie unter Sail Safe.
Informationen zu den spezifischen Anforderungen für die jeweiligen Länder finden Sie unter Reisebestimmungen für Kreuzfahrten nach Land.
US-Staatsbürger | Für Kreuzfahrten ab US-Häfen in die Karibik, auf die Bahamas und nach Florida, nach Bermuda, Alaska, an die mexikanische Riviera, nach Kanada und Neuengland und zur PazifikküsteSie benötigen folgende Dokumente: Ein gültiger Reisepass ODER Staatsbürgerschaftsnachweis (siehe unten) UND einen amtlichen Lichtbildausweis.
ODER Dokumente, die die WHTI-Anforderungen (Western Hemisphere Travel Initiative) erfüllen (hier klicken für weitere Informationen.) Aus folgenden Gründen empfiehlt Norwegian Cruise Line allen Gästen, vor ihrer Kreuzfahrt einen Reisepass zu beantragen:
Wenn Sie schnell einen Pass benötigen, wenden Sie sich bitte an VisaCentral unter 844-834-5702 und beziehen Sie sich auf Benutzerkonto 75006 wegen ermäßigter VisaCentral-Gebühren. VisaCentral kann in lediglich 48 Stunden einen Reisepass bekommen. HawaiikreuzfahrtenFür eine Kreuzfahrt zwischen den Hawaiianischen Inseln benötigen Sie keinen Reisepass. Falls Ihr Schiff zu keinem Zeitpunkt über die Hawaiianischen Inseln hinaus fährt, benötigen Sie nur einen amtlichen Lichtbildausweis wie beispielsweise Reisepass oder gültige Fahrerlaubnis mit Foto. PanamakanalDas Mitführen eines gültigen Reisepasses ist für alle Panamakanalkreuzfahrten Vorschrift. Passport-Karten, Geburtsurkunden oder andere Nachweise der US-Staatsbürgerschaft werden nicht anerkannt. Sollten Sie beim Einchecken keinen gültigen Reisepass vorweisen können, kann Ihnen das Betreten des Schiffes verwehrt werden. Für Kreuzfahrten mit Abfahrt an einem Hafen außerhalb der USA (Routen in Europa, Asien, Südamerika, Australien)Sie müssen einen gültigen Reisepass, der nach Rückkehr Ihrer Kreuzfahrt mindestens sechs (6) Monate gültig ist, mit sich führen. Für die Einreise in einige europäische, asiatische, australische und südamerikanische Häfen sind möglicherweise besondere Visa erforderlich. Einige müssen im Voraus ausgestellt werden; einige sind an Bord erhältlich. Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Visabestimmungen und zum Erhalt von Visa. Flugreise-Ausweisanforderungen für US-Bürger bei InlandsflügenAb dem 3. Mai 2023 benötigt jeder Flugreisende ab 18 Jahren einen „REAL ID“-konformen Führerschein, einen staatlich ausgestellten erweiterten Führerschein oder einen anderen zulässigen Ausweis, um innerhalb der USA zu fliegen. REAL IDs zeichnen sich durch den Stern am oberen Rand der Karte aus. Ab jetzt bis zum Inkrafttreten der neuen Vorschriften bitten wir alle Reisenden darum, ihre Identifikationsdokumente zu überprüfen und, falls nicht bereits vorhanden, eine REAL ID zu beantragen. Zur Beantragung einer REAL ID benötigen Sie mehr Dokumente, als bei der Beantragung von standardmässigen Führerscheinen. Bitte bereiten Sie sich darauf vor, alle Dokumente zusammenzutragen, die Ihren Wohnsitz und Ihre Identität bestätigen, und der DMV (Amerikanische Strassenverkehrsbehörde) zu präsentieren. Gäste sollten dies bei der Planung ihrer Kreuzfahrt unbedingt berücksichtigen. Um herauszufinden, ob Ihr Bundesstaat die nötigen Anforderungen erfüllt, klicken Sie hier. Um mehr über REAL IDs zu erfahren klicken Sie bitte hier. Weitere Informationen, unter anderem über andere zugelassene Ausweismöglichkeiten, finden Sie hier. | |||
Nicht-US-Staatsangehörige | ALLE GÄSTE MÜSSEN EINEN GÜLTIGEN REISEPASS MIT SICH FÜHREN. Alle Gäste, die nicht Bürger der USA sind, müssen einen gültigen Reisepass mit sich führen (mindestens gültig bis sechs (6) Monate nach Rückkehr von Ihrer Kreuzfahrt) Außerdem kann zur Einreise in bestimmte Länder/Anlaufhäfen ein Touristenvisum erforderlich sein. Um die erforderlichen Dokumente für jeden Ihrer Anlaufhäfen zu bestätigen, setzen Sie sich bitte mit den zuständigen Behörden (z. B. Ihrer Einwanderungsbehörde vor Ort) in Verbindung. Für Antworten auf Ihre Fragen können Sie auch VisaCentral kontaktieren. Inhaber von US-Meldeausweisen für Ausländer (ARC) US-Ausländer, die eine„Alien Resident Card“ (ARC) besitzen, auch bekannt als„Green Card“, müssen diese ARC mit sich führen, um auf Kreuzfahrt gehen zu können. US-Ausländern, die beim Check-in nicht über ihre ARC verfügen, wird das Boarding verweigert. Es wird empfohlen, dass diese Gäste ihren gültigen Reisepass des Landes ihrer Staatsangehörigkeit mit sich führen, falls verfügbar. In einigen Fällen ist auch für ARC-Inhaber eine Reiseerlaubnis und/oder ein Visum erforderlich, um in Länder einreisen zu können, die Norwegian Cruise Line bei diesen Reisezielen besucht. Inhaber von kanadischen Aufenthaltsgenehmigungen (CRP) Inhabern einer kanadischen Aufenthaltserlaubnis (CRP), die weder im Besitz ihrer ständigen Aufenthaltserlaubnisdokumente noch ihrer vorläufigen Aufenthaltserlaubnis sind, wird der Zutritt zum Schiff verwehrt, wenn die Kreuzfahrt im Verlauf der Reise einen kanadischen Hafen anlaufen sollte. Außerdem kann Passagieren mit kanadischem Wohnsitz, die sich nicht im Besitz von ordnungsgemäßen Aufenthaltsdokumenten befinden, die Wiedereinreise nach Kanada verwehrt werden. Wichtige Informationen zu Kreuzfahrten in die Vereinigten Staaten für chinesische Staatsbürger Ab dem 29. November 2016 müssen sich alle Inhaber eines chinesischen Reisepasses mit einem für 10 Jahre gültigen B1-/B2-Nichteinwanderungsvisum im Electronic Visa Update System (EVUS) anmelden, um in die Vereinigten Staaten einreisen zu können. Alle chinesischen Gäste mit einem für 10 Jahre gültigen B1-/B2-Visum müssen Ihre EVUS-Anmeldung vor der Ankunft am Pier abgeschlossen haben. Ein Nachweis für die EVUS-Anmeldung muss beim Check-in vorgelegt werden und ist zum Betreten des Schiffes erforderlich. Dies gilt für alle US-Häfen. Weitere Informationen finden Sie auf www.evus.gov. | |||
Wichtige Informationen für Gäste, die eine Kreuzfahrt und/oder eine Flugreise durch Kanada machen:
(Gilt für Alaska-, Pazifikküste-, Hawaii- und Kanada- sowie Neuengland-Routen die in einem Hafen in Kanada beginnen, z. B. : Vancouver und Quebec City)
Neue Einreisebestimmungen, gültig ab 29. September 2016:Ausländische Staatsangehörige, die von der Visumpflicht befreit sind und auf dem Luftweg nach Kanada einreisen, müssen eine Canadian Electronic Travel Authorization (eTA) erhalten haben und mit sich führen.
Eine eTA ist nicht erforderlich für
- Inhaber eines Reisepasses der USA
- Inhaber eines kanadischen Reisepasses
- Bürger mit doppelter Staatsangehörigkeit (Bürger Kanadas und einem von der Visumpflicht befreitem Land)
- Bürger mit festem Wohnsitz in Kanada (Gäste, mit unbefristeter Aufenthaltserlaubnis, die von der kanadischen Regierung gewährt wurde und die nicht Bürger Kanadas sind)
- Passagiere, die auf dem Land- oder Seeweg in Kanada eintreffen
Um eine eTA zu beantragen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: http://www.cic.gc.ca/english/visit/eta-start.asp. Gästen, die beim Check-in keine ordnungsgemäßen Reisedokumente vorweisen können, kann durch die Fluggesellschaft oder Norwegian Cruise Line der Zutritt zum Schiff verweigert werden.
Weitere Informationen zu Kanadas neuer eTA-Richtlinien finden Sie auf folgender Website http://www.cic.gc.ca/english/visit/visas.asp
Visabeschränkungen für Kanada
Auf Grundlage der kanadischen Einreisebestimmungen benötigen einige Passagiere möglicherweise eine gültige vorläufige Aufenthaltserlaubnis (TRV) um Kanada zu besuchen oder durch Kanada reisen zu können. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.
Visabestimmungen
Norwegian Cruise Line arbeitet mit VisaCentral zusammen, damit unsere Gäste umfassende, genaue Informationen bezüglich ihrer Visa erhalten. Einige der Serviceleistungen von VisaCentral für seine Gäste beinhalten Visa-Antrags-Kits und Hilfestellung bei der Beschaffung notwendiger Visa. Besuchen Sie das weltweite Visa-Supportzentrum auf der Seite von VisaCentral (http://visacentral.com/Norwegian-cruise-line-splash?login=103407), um Hilfe bei Visumsanträgen zu erhalten.
Elektronische Reisegenehmigung – Für Staatsbürger aus einem der am Visa Waiver Program (VWP) teilnehmenden Länder, die in die USA einreisen
Gemäß den Bestimmungen des Visa Waiver Program (VWP) müssen alle Reisenden vor Antritt der Reise eine elektronische Reisegenehmigung erhalten, um in die Vereinigten Staaten einreisen zu dürfen. Diese ist durch einen Online-Antrag auf der Website des U.S. Department of Homeland Security möglich. Anträge können jederzeit vor Reiseantritt gestellt werden. DHS empfiehlt jedoch, Anträge bis spätestens 72 Stunden vor Reiseantritt einzureichen.
Schengen-Visa – Zur Einreise in die Europäische Union für betroffene Staatsangehörige
Das Schengener Abkommen (gültig ab 26. März 1995) ist eine Vereinbarung mehrerer Mitgliedsstaaten der EU, um Einreisekontrollen bei Reisen innerhalb ihres gemeinsamen Hoheitsgebiets aufzuheben. Das hat einen „grenzenlosen“ Raum, die sogenannte Schengen-Zone, geschaffen und damit die Prozesse für die Ein-, Durch- und Weiterreise in allen Schengen-Ländern geändert. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.
Es gibt vier Arten von Schengen-Visa: Passagiere benötigen typischerweise Typ C. Er kann durch einen der Schengen-Staaten ausgestellt werden und gilt dann für alle anderen. Auf Grund der Routen in Europa benötigen Passagiere bestimmter Nationalitäten nach dem Schengen-Abkommen ein Visum, um in die EU einzureisen. Gäste, die weder US-, kanadische oder europäische Staatsangehörige sind, sollten sich unbedingt bei der nächstgelegenen Botschaft eines EU-Mitgliedslandes kundig machen, ob sie ein Schengen-Visum benötigen.
Einige europäische Routen erfordern ein Mehrfachvisum, da das Schiff den Schengen-Raum mehrfach verlässt und wieder ansteuert.
US- und kanadische Staatsbürger | Alle US- und kanadischen Staatsbürger, die nach Asien, Australien und Neuseeland reisen, benötigen ein VisumZur Einreise in bestimmte Länder ist möglicherweise ein spezielles Visum erforderlich. EINIGE VISA MÜSSEN IM VORAUS AUSGESTELLT WERDEN und einige SIND AN BORD ERHÄLTLICH. Für alle US- und kanadischen Staatsbürger, die nach Asien, Neuseeland und Australien reisen: Visa müssen vor der Abfahrt erworben werden, wenn Sie auf Ihrer Kreuzfahrt eines der folgenden Reiseziele besuchen:
Kontaktieren Sie die Botschaften der unten aufgeführten Länder oder besuchen Sie VisaCentral, eine Full-Service-Agentur, die Sie vor dem Antritt Ihrer Kreuzfahrt beim Erwerb der notwendigen Visa unterstützt. Inhaber von US- und kanadischen Reisepässen benötigen ein Visum zur Einreise in die nachstehend aufgeführten Länder. Norwegian Cruise Line kann ein Visum in Ihrem Namen einholen, falls Ihnen dies vor der Kreuzfahrt nicht möglich war. Die Gebühren (zwischen $69 USD und $89 USD pro Visum) werden Ihrem Bordkonto angerechnet:
| |||
Alle Reisenden, die nicht im Besitz eines australischen oder neuseeländischen Reisepasses sind, müssen ein australisches Visum vorweisen können, um an einer Kreuzfahrt mit Halt in einem australischen Hafen teilnehmen zu können. Teilnahme an der Kreuzfahrt ist sonst nicht möglich.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten
Visabeschränkungen für
Aufgrund der Einreisebestimmungen von Bermuda benötigen einige Passagiere möglicherweise ein Visum, um in das Land einzureisen. Seit dem 1. März 2014 können Gäste, die normalerweise ein Visum für die Einreise nach Bermuda benötigen würden, dies ohne Visum tun, solange sie im Besitz eines gültigen US-Visums für mehrfache Einreise oder einer gültigen US-Aufenthaltserlaubnis sind.
Passinhaber der folgenden Länder benötigen kein Visum für die Einreise nach Kambodscha. Inhabern aller anderen Pässe wird bei der Ankunft in Kabodscha für die Ausstellung eines kambodschanischen Visums eine Gebühr von US $89 pro Person in Rechnung gestellt. Dieses Visum ist zwingend notwendig und wird allen Gästen an Bord des Schiffes, die noch kein gültiges Visum für Kambodscha besitzen, über das Bordkonto abgerechnet. Dieses Visum ist sowohl für Gäste, die an Land gehen, als auch für Gäste, die an Bord bleiben, zwingend erforderlich. Gästen, die in Kambodscha an Bord bleiben, werden die Kosten für das Visum nicht erlassen.
Indonesien, Laos, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam.
Bitte beachten Sie, dass online erworbene, elektronische „E-Visa“ nur gültig sind, wenn Sie per Flugzeug oder auf dem Landweg nach Kambodscha einreisen. Diese Visa sind nicht gültig für die Einreise per Schiff.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Kreuzfahrten und/oder Flugreisen durch Kanada.
Inhaber von Reisepässen aus den nachfolgend genannten Ländern benötigen kein Visum, um nach China zu reisen.
Bahamas, Barbados, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Brunei, Ecuador, Fidschi, Grenada, China, Japan, Macao, Mauritius, Katar, San Marino, Serbien, Seychellen, Singapur, Taiwan, Tonga, Vereinigte Arabische Emirate
Inhaber von Reisepässen aus ALLEN anderen Ländern benötigen ein Visum, um in chinesischen Anlaufhäfen an Land zu gehen.
Die Befreiung von der Visumpflicht für 144 Stunden gilt nicht für Gäste, die chinesische Häfen als Anlaufhäfen besuchen. Die einzige garantierte Möglichkeit, die Erlaubnis zu erhalten, in China an Land zu gehen, besteht darin, ein chinesisches Visum von einer chinesischen Botschaft oder einem chinesischen Konsulat zu beantragen.
Auf Kreuzfahrten, die als ersten chinesischen Anlaufhafen Shanghai besuchen, kann unser Reiseveranstalter ein 15-Tagevisum für Gäste beantragen, die einen Ausflug mit Norwegian Cruise Line gebucht haben. Das 15-Tagevisum gilt nicht für Überlandtouren, die den Transport mit dem Zug oder Flugzeug in eine andere Stadt in China beinhalten. Es wird auch nicht garantiert, dass das 15-Tagevisum von der chinesischen Einwanderungsbehörde in Shanghai erteilt wird, und wirwissen nicht, ob es erteilt wurde, bis das Schiff eintrifft. Reisepässe müssen mindestens sechs Monate gültig sein, um für das 15-Tagevisum berechtigt zu sein, wo zutreffend.
Das 15-Tagevisum kann nur arrangiert werden, wenn Shanghai der erste chinesische Hafen ist, der besucht wird. Auf Kreuzfahrten, die vor Shanghai einen anderen Hafen auf dem chinesischen Festland (ausgenommen Hongkong) besuchen,können Sie diese Visaoption nicht in Anspruch nehmen. Ein chinesisches Visum, das von einer chinesischen Botschaft oder einem chinesischen Konsulat ausgestellt wurde, wird benötigt, um an Land zu gehen, wenn das Schiff nicht als Shanghai als ersten Anlaufhafen Shanghai besucht. Alle Gäste, die kein chinesisches Visum haben oder die kein 15-Tagevisum genehmigt bekommen, werden an Bord bleiben müssen, solange sich das Schiff in chinesischen Häfen befindet.
Passinhaber der folgenden Länder benötigen ein Visum, um nach Ägypten einzureisen. Dieses Visum muss vor der Abfahrt ausgestellt werden. Ägyptische Behörden haben das Recht, Gästen der unten aufgeführten Nationalitäten den Landgang zu verweigern, selbst wenn ein gültiges Visum vorliegt. Alle Gäste dieser Länder, die kein Visum für Ägypten besitzen, müssen beim Anlegen an ägyptischen Häfen an Bord bleiben.
Indien, Iran, Irak, Israel, Libanon, Malediven (nur Frauen), Palästina, Philippinen, Sri Lanka
Passinhaber der folgenden Länder benötigen kein Visum für die Einreise nach Fidschi.
Antigua & Barbuda, Argentinien, Australien, Österreich, Bahamas, Bangladesch, Barbados, Belgien, Belize, Bermuda, Botswana, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Kanada, Chile, China, Kolumbien, Cookinseln, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Dominica, Estland, Deutschland, Mikronesien, Finnland, Frankreich, Gambia, Ghana, Griechenland, Grenada, Guyana, Vatikan, Hongkong, Ungarn, Island, Indien, Indonesien, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Kenia, Kiribati, Lettland, Lesotho, Liechtenstein , Litauen, Luxemburg, Macau, Malawi, Malaysia, Malediven, Malta, Mauritius, Mexiko, Moldawien, Monaco, Nauru, Niederlande, Neuseeland, Nigeria, Norwegen, Palau, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Irland, Marshallinseln, Rumänien, Russland, Samoa, Serbien, Slowakei, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Slowenien, Salomonen, Südafrika, Südkorea, Spanien, Swasiland, Schweden, Schweiz, Taiwan, Tansania, Thailand, Tonga, Trinidad & Tobago, Tunesien, Türkei, Tuvalu, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Ukraine, Vereinigtes Königreich und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika, Uruguay, Vanuatu, Venezuela, Sambia, Simbabwe.
Reisepassinhaber aller anderen Nationalitäten, die oben nicht aufgeführt wurden, können bei ihrer Ankunft ein Visum beantragen. Die Kosten für das Visum belaufen sich auf US $ 99 und werden dem Bordkonto aller Gäste an Bord des Schiffes belastet, die noch kein Visum für Fidschi besitzen. Das Visum wird sowohl von Gästen benötigt, die an Land gehen, als auch von Gästen, die an Bord bleiben möchten. Gästen, die in Fidschi an Bord bleiben, werden die Kosten für das Visum nicht erlassen.
Passinhaber der folgenden Länder brauchen kein Visum, um in Französisch-Polynesien an Land gehen zu können. Passinhaber aller Länder, die unten nicht aufgelistet sind, brauchen vor Beginn der Kreuzfahrt ein Visum für Französisch-Polynesien.
Albanien, Algerien, Andorra, Angola, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Bahamas, Bahrain, Barbados, Benin, Belgien, Bolivien, Bosnien, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Kanada, Chile, Hongkong, Macao, Taiwan, Zypern, Kolumbien, Kongo, Costa Rica, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Estland, Finnland, Gabun, Georgien, Deutschland, Griechenland, Grenada, Guatemala, Honduras, Ungarn, Island, Indien, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Kasachstan, Kiribati, Kuwait, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Malaysia, Mata, Marianen, Marshallinseln, Mauritius, Mexiko, Mikronesien, Moldawien, Monaco, Montenegro, Mongolei, Marokko, Namibia, Nauru, Niederlande, Neuseeland, Nicaragua, Norwegen, Oman, Palau, Panama, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, Russland, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Maarten, Vatikan, St. Vincent und die Grenadinen, Salomonen, Samoa, Saudi-Arabien, Senegal, Serbien, Seychellen, Singapur, Slowakei, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Timor, Thailand, Königreich Tonga, Tunesien, Türkei, Tuvalu, Trinidad und Tobago, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Uruguay, Vereinigte Staaten, Vanuatu, Vietnam, Venezuela.
Bitte informieren Sie sich hier über die aktuellsten Visabestimmungen für die Einreise nach Hongkong via Kreuzfahrtschiff. Allen Passagiere, die ein Visum für Hongkong benötigen und dieses am Tag der Einschiffung nicht vorlegen können, wird die Einschiffung verwehrt. Dieses Visum kann nicht an Bord ausgestellt werden. Es muss vor Beginn der Kreuzfahrt in einer Botschaft oder einem Konsulat Hongkongs beantragt werden. Ihr Reisepass muss zwingend noch mindestens 6 Monate gültig sein. Alle Gäste, deren Reisepässe in weniger als sechs Monaten ablaufen, kann die Einreise verweigert werden.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten
Gäste, die den Pass eines der unten aufgelisteten Länder besitzen, benötigen kein Visum, um an irischen Häfen an Land zu gehen. Passinhaber aller Länder, die unten nicht aufgelistet sind, müssen sich vor Beginn der Kreuzfahrt in einer irischen Botschaft oder in einem irischen Konsulat ein Visum ausstellen lassen. Gästen ohne gültiges Visum wird am Tag der Einschiffung das Betreten des Schiffes verwehrt. Ohne gültiges Visum ist es auch nicht möglich, während des Aufenthaltes in irischen Häfen an Bord zu bleiben. Das Schengen-Visum und das Visum für das Vereinigte Königreich berechtigen nicht zur Einreise nach Irland.
Andorra, Antigua und Barbuda, Argentinien, Australien, Österreich, Bahamas, Barbados, Belgien, Belize, Bolivien, Botsuana, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Kanada, Chile, Costa Rica, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Dominica, El Salvador, Estland, Fidschi, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Grenada, Guatemala, Guyana, Honduras, Hongkong, Ungarn, Island, Israel, Italien, Japan, Kiribati, Lettland, Lesotho, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macau, Malaysia, Malediven, Malta, Mexiko, Monaco, Nauru, die Niederlande, Neuseeland, Nicaragua, Norwegen, Panama, Paraguay, Polen, Portugal, Rumänien, Sankt Kitts und Nevis, Sankt Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Samoa, San Marino, Seychellen, Singapur, Slowakei, Slowenien, Salomonen, Südafrika, Südkorea, Spanien, Swasiland, Schweden, Schweiz, Taiwan, Tonga, Trinidad und Tobago, Tuvalu, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika, Uruguay, Vanuatu, Vatikanstadt.
Unter bestimmten Voraussetzungen kommen einige Länder für das Visa-Waiver-Programm infrage, darunter: Weißrussland, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Russland, Serbien, Türkei, Ukraine, Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Indien, Kasachstan, China, Thailand, Usbekistan.
Reisepassinhaber der folgenden Länder können an Bord des Schiffes gegen eine Gebühr von US $ 119 pro Person ein israelisches Visum erwerben.
Angola, Antigua und Barbuda, Armenien, Aserbaidschan, Bangladesch, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Brunei, Burkina Faso, Burundi, Kambodscha, Kamerun, Kap Verde, Tschad, Komoren, Cookinseln, Demokratische Republik Kongo (Zaire), Dschibuti, Äthiopien, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guyana, Indien, Elfenbeinküste, Kasachstan, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kosovo, Laos, Liberia, Madagaskar, Malediven, Mali, Marshallinseln, Mauretanien, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Nicaragua, Niger, Nigeria, Nordkorea, Palau, Papua-Neuguinea, Ruanda, Samoa, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Salomonen, Sri Lanka, Tadschikistan, Tansania, Thailand, Osttimor, Togo, Tonga, Türkei, Turkmenistan, Tuvalu, Uganda, Usbekistan, Venezuela, Vietnam, Westjordanland, Sambia, Simbabwe.
Reisepassinhaber der folgenden Länder müssen vor der Kreuzfahrt ein Visum in einer israelischen Botschaft oder einem israelischen Konsulat erwerben. Gäste, die kein Visum für Israel besitzen, müssen beim Anlegen an israelischen Häfen an Bord bleiben.
Bahrain, Volksrepublik China, Ägypten, Eritrea, Indonesien, Jordanien, Malaysia, Marokko, Katar, Somalia, Tunesien
Reisepassinhabern der folgenden Ländern wird die Einreise nach Israel verwehrt. Gäste aus diesen Ländern müssen beim Anlegen an israelischen Häfen an Bord bleiben.
Afghanistan, Algerien, Iran, Irak, Kuwait, Libanon, Libyen, Oman, Pakistan, Saudi-Arabien, Sudan, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate, Jemen
Alle Gäste ohne indischen Reisepass benötigen ein Visum, um nach Indien einzureisen. Das Visum kann entweder ein von einer Botschaft ausgestellter Visumssticker oder ein elektronisches Visum sein. Beide Arten von Visa müssen vor Beginn der Kreuzfahrt erworben werden. Gäste ohne indisches Visum müssen beim Anlegen an indischen Häfen an Bord bleiben.
Passinhaber der folgenden Länder benötigen ein indonesisches Visum für die Einreise nach Indonesien. Dieses Visum kann nicht an Bord ausgestellt werden. Es muss vor Beginn der Kreuzfahrt in einer indonesischen Botschaft oder einem indonesischen Konsulat beantragt werden. Allen Passagieren, die ein Visum zur Einreise nach Indonesien benötigen und am Tag der Einschiffung kein Visum vorweisen können, wird die Einschiffung verwehrt.
Afghanistan, Israel, Niger, Nigeria, Nordkorea, Somalia, Jemen.
Inhaber eines Reisepasses der folgenden Ländern können bei Ankunft ein Visum beantragen:
Kolumbien, Iran, Montenegro, Syrien.
Alle anderen Nationalitäten, die oben nicht aufgeführt wurden, können diese Kreuzfahrt machen, ohne ein Visum für Indonesien beantragen zu müssen.
Bitte informieren Sie sich hier über die aktuellsten Visabestimmungen für die Einreise nach Japan via Kreuzfahrtschiff. Allen Passagieren, die ein japanisches Visum benötigen und dieses am Tag der Einschiffung nicht vorweisen können, wird die Einschiffung verwehrt. Dieses Visum kann nicht an Bord ausgestellt werden. Es muss vor Beginn der Kreuzfahrt in einer japanischen Botschaft oder in einem japanischen Konsulat beantragt werden.
Um Madagaskar im Zuge einer Kreuzfahrt zu besuchen, ist kein Visum notwendig; das gilt für alle Nationalitäten.
Reisepassinhaber der folgenden Länder benötigen ein Visum, um in Malaysia an Land zu gehen. Gäste, die kein malaysisches Visum besitzen, müssen beim Anlegen an malaysischen Häfen an Bord bleiben.
Montenegro, Serbien
Reisepassinhaber der nachfolgenden Länder müssen über Gelbfieber-Impfungszertifikate verfügen, um die Genehmigung zu erhalten, in malaysischen Häfen an Land zu gehen. Ohne diese Genehmigungmüssen Gäste an Bord bleiben.
Angola, Argentinien, Benin, Brasilien, Bolivien, Burkina Faso, Burindi, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Chad, Kongo, Kolumbien, Djibouti, Ecuador, Eritrea, Äthiopien, Französisch-Guyana, Guyana, Gabon, Gambia, Ghana, Guniea Bissau, Guniea Equat, Elfenbeinküste, Kenia, Liberia, Mali, Mauritanien, Niger, Nigeria, Panama, Paraguay, Peru, Rwanda, Sao Tome & Principe, Senegal, Suriname, Sierra Leone, Sudan Somalia, Trinidad & Tobago, Togo, Uganda, Tansania, Venezuela, Sambia, Zaire.
Reisepassinhaber der nachfolgenden Länder müssen gegen die Pest geimpft sein, um die Genehmigung zu erhalten, in malaysischen Häfen an Land zu gehen. Ohne diese müssen die Gäste an Bord bleiben.
Bolivien, Peru, Madagaskar, Tansania, Uganda, Zaire.
Alle Gäste erhalten vor der Ankunft auf den Malediven ein kostenloses Visum.
Um Mauritius im Zuge einer Kreuzfahrt zu besuchen, ist kein Visum notwendig; das gilt für alle Nationalitäten.
Alle Gäste benötigen für einen Besuch in Neukaledonien eine gültige Reiseversicherung.
Passinhaber der folgenden Länder benötigen kein Visum für die Einreise nach Neukaledonien. Andorra, Antigua und Barbuda, Argentinien, Australien, Österreich, Bahamas, Barbados, Belgien, Bolivien, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Kanada, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Dominca, Estland, Fidschi, Finnland, Frankreich, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Griechenland, Grenada, Guatemala, Honduras, Hongkong, Ungarn, Island, Irland, Israel, Italien, Japan, Kiribati, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macao, Malaysia, Malta, Marshallinseln, Mauritius, Mexiko, Föderierte Staaten von Mikronesien, Monaco, Nauru, Niederlande, Neuseeland, Nicaragua, Nördliche Marianen, Norwegen, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, El Salvador, Samoa, Seychellen, Singapur, Slowakei, Slowenien, Salomonen, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Trinidad und Tobago, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten von Amerika, Uruguay, Vanuatu und Venezuela.
Passinhaber aus Bahrain, Weißrussland, Volksrepublik China, Indien, Kuwait, Oman, Katar, Russland, Südafrika, Ukraine und den Vereinigten Arabischen Emiraten sind von der Visumspflicht befreit, wenn ein Mehrfach-Schengenvisum mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten vorliegt.
Passinhaber aller Länder, die oben nicht aufgeführt sind, benötigen ein gültiges Visum, das vor Antritt der Kreuzfahrt in einer französischen Botschaft oder einem französischen Konsulat beantragt werden muss. Gäste, die ein Visum für Neukaledonien benötigen und keines vorweisen können, können nicht an Land gehen und müssen während des Aufenthalts an Bord bleiben.
Gäste allerNationalitäten benötigen kein Visum, um in Häfen Neukaledoniens an Land zu gehen. Dies gilt ausschließlich für Kreuzfahrten, die in australischen oder neuseeländischen Häfen beginnen und enden.
Die neuseeländische Regierung hat kürzlich ein elektronisches Visum eingeführt, NZeTA genannt, das von allen Besuchern des Landes benötigt wird, die nicht über einen neuseeländischen oder australischen Pass verfügen und das bereits vor Beginn der Kreuzfahrt erworben werden muss.
Das NZeTA-Visum kann über die Website der Einwanderungsbehörde Neuseelands oder über die mobile Applikation namens NZeTA erworben werden. Alle Besucher müssen außerdem eine Abgabe namens „International Visitor Conservation And Tourism Levy (IVL)“ leisten, die bei der Antragstellung des Visums fällig wird.
KOSTEN FÜR DAS VISUM:
Beim Erwerb über die mobile App kostet das NZeTA-Visum 9 NZD und bei Erwerb über die Website 12 NZD. Die Abgabe IVL beläuft sich auf 35 NZD, unabhängig davon, ob sie über die mobile App oder die Website bezahlt wird. Die Gesamtkosten, die NZeTA und IVL beinhalten, betragen also 44 NZD oder 47 NZD pro Person.
WER BENÖTIGT DAS NZeTA-VISUM?
Alle Gäste, die nicht über einen neuseeländischen oder australischen Pass verfügen, benötigen das NZeTA-Visum, um auf dem Seeweg nach Neuseeland einzureisen (für Kreuzfahrten, die in Sydney beginnen und enden). Ständige Bewohner Australiens, die keinen australischen Pass besitzen, benötigen ebenfalls ein NZeTA-Visum. Das NZeTA-Visum berechtigt Besucher aller Nationalitäten dazu, nach Neuseeland einzureisen. Allerdings können ausschließlich Besucher aus Ländern, die von der Visumspflicht befreit sind, auf dem Luftweg nach Neuseeland einreisen (für Kreuzfahrten, die in Auckland beginnen). Gäste aus Ländern, die nicht von der Visumspflicht befreit sind (abgesehen von Personen, die über einen neuseeländischen oder australischen Pass verfügen), benötigen ein Besuchervisum, um auf dem Luftweg nach Neuseeland einzureisen. Das Besuchervisum ist ein separates Visum, das ebenfalls online erworben werden kann.
Alle Gäste benötigen ZWINGEND ein NZeTA- oder Besuchervisum, um an einer Kreuzfahrt mit Zwischenstopps in neuseeländischen Häfen teilzunehmen. Der Verbleib an Bord während eines Zwischenstopps in einem neuseeländischen Hafen aufgrund eines fehlenden Visums stellt keine Option dar. Bei Kreuzfahrten, die in Sydney starten, wird beim Check-in die NZeTA-Bestätigungs-E-Mail jedes einzelnen Gastes überprüft. Bitte drucken Sie daher Ihre Bestätigungs-E-Mail aus oder führen Sie sie auf Ihrem Handy mit sich. Gäste, die noch kein Visum beantragt haben, können dies noch am Pier tun. Sollte allerdings vor der Abfahrt des Schiffes noch keine Bestätigung vorliegen, können die betroffenen Gäste nicht an der Kreuzfahrt teilnehmen.
Klicken Sie hier um zu erfahren, welche Länder und Hoheitsgebiete von der Visumspflicht befreit sind.
BEANTRAGUNGSDAUER FÜR VISA:
Es wird empfohlen, das NZeTA-Visum mindestens 72 Stunden vor Beginn der Reise zu beantragen, da es in einigen Fällen bis zu 72 Stunden dauern kann, bis das Visum genehmigt wird.
Gäste, die per Flugzeug nach Neuseeland einreisen (für Kreuzfahrten, die in Auckland beginnen) und nicht aus einem Land kommen, das von der Visumspflicht befreit ist, müssen vor Beginn der Reise ein Besuchervisum für Neuseeland erwerben. Dieses Besuchervisum kann von Bürgern aller Nationalitäten online erworben werden, wobei die Bearbeitungszeit ungefähr 14 Werktage beträgt. Um auf dem Seeweg nach Neuseeland einreisen zu können, kann auch ein Besuchervisum benutzt werden. Sollte ein Gast daher bereits über ein Besuchervisum verfügen, muss er/sie nicht zusätzlich ein NZeTA-Visum beantragen, um nach Neuseeland einzureisen.
Mehr Informationen zum NZeTA-Visum finden Sie unter www.immigration.govt.nz/nzeta.
Gäste aus den folgenden Ländern benötigen ein Visum, um in Nicaragua an Land gehen zu dürfen. Sollte kein gültiges Visum vorgewiesen werden können, besteht in Nicaragua die Möglichkeit, ein Visum für US $ 64 zu erwerben und damit an Land gehen zu dürfen. Bitte beachten Sie, dass nicht garantiert werden kann, dass diese Option allen Gästen bei der Ankunft in Nicaragua zur Verfügung stehen wird.
Afghanistan, Albanien, Algerien, Angola, Armenien, Bangladesch, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Volksrepublik China, Kuba, Demokratische Republik Kongo, Eritrea, Äthiopien, Ghana, Haiti, Indien, Indonesien, Iran, Irak, Jordanien, Laos, Libanon, Liberia, Libyen, Mali, Mongolei, Mosambik, Nepal, Nigeria, Nordkorea, Oman, Pakistan, Palästina, Republik Kongo, Sierra Leone, Somalia, Sri Lanka, Sudan, Syrien, Osttimor, Vietnam, Jemen
Gäste aus den folgenden Ländern müssen im Besitz eines Gelbfieber-Impfnachweises sein, um in Nicaragua an Land gehen zu dürfen (sofern kein fester Wohnsitz in einem anderen Land besteht, das unten nicht aufgeführt ist).
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Panama, Paraguay, Peru, Venezuela und alle afrikanischen Länder mit Ausnahme der Demokratischen Republik Kongo, São Tomé und Príncipe, Somalia und Tansania.
Gäste aller Nationalitäten mit Ausnahme Israels erhalten bei der Ankunft in Oman ein vom Bordteam arrangiertes Visum. Wenn das Schiff sich nur einen Tag im Oman aufhält, ist das Visum kostenlos. Wenn sich das Schiff für 48 Stunden oder länger im Oman befindet, betragen die Visakosten US $ 29 pro Person, welche automatisch den Bordkonten aller Gäste angerechnet werden. Die Visakosten gelten nicht für Gäste, die im Oman an Bord bleiben möchten.
Passinhaber der folgenden Länder müssen vor Beginn der Kreuzfahrt in einer französischen Botschaft ein Visum beantragen, um nach Réunion einreisen zu dürfen. Alle Gäste ohne gültiges Visum müssen während des Aufenthaltes auf La Réunion an Bord bleiben: Albanien, Algerien, Anguilla, Armenien, Aserbaidschan, Bahrain, Benin, Britische Jungferninseln, Kolumbien, Dominikanische Republik, Gabun, Georgien, Jordanien, Kasachstan, Mazedonien, Moldawien, Mongolei, Marokko, Überseegebiet Montserrat, Namibia, Oman, Peru, Saudi-Arabien, Senegal, Serbien, Thailand, Türkei, Turks- und Caicosinseln, Tunesien, Vietnam.
Alle Gäste können mit oder ohne russisches Visum reisen. Gäste, die eine Staatsbürgerschaft haben, die ein russisches Visum notwendig macht, können für organisierte Touren ohne Visum an Land gehen, aber sich nicht unabhängig davon frei bewegen. Passinhaber der folgenden Länder brauchen kein Visum, um nach Russland einzureisen und können sich ohne Visum frei an Land bewegen oder an Touren an Land teilnehmen.
Argentinien, Armenien, Aserbaidschan,Weißrussland, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Brunei,Chile, Kolumbien,Costa Rica, Cuba, Dominica, Ecuador,El Salvador, Fidschi,Grenada, Guatemala, Guyana, Honduras, Hongkong,Israel, Kasachstan,Kirgisistan, Laos, Macau, Malediven, Mauritius, Moldawien, Mongolei,Montenegro, Nauru,Nicaragua, Palau, Panama, Paraguay, Peru,Sankt Kitts und Nevis,St. Vincent und die Grenadinen, Samoa, Serbien, Seychellen,Südafrika, Südkorea, Tadschikistan, Thailand, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate,Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela.
Gäste aus den nachfolgend genannten Ländern können vor der Kreuzfahrt online einelektronisches, russisches Visum erhalten. Gäste mit einemelektronischen, russischen Visum dürfen alleine an Land gehen. Alle Gäste mit einem elektronischen Visum müssen dieses ausdrucken und es denEinwanderungsbehörden bei der Ankunft in Russland vorzeigen. Hier können Sie einen Antrag auf ein elektronisches, russisches Visum stellen:https://evisa.kdmid.ru/en-US/Account/Register. Bitte beachten Sie, dass das elektronische Visum nur für Reisen in Sankt Petersburg und umliegenden Städten gilt. Das elektronische Visum kann lediglich genutzt werden, um in Sankt Petersburg nach Russland einzureisen oder auszureisen.
Österreich, Andorra, Bahrain, Belgien, Bulgarien, China, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Indien, Indonesien, Iran, Irland, Italien, Japan, Kuwait, Lettland, Litauen, Liechtenstein, Luxemburg, Mazedonien, Malaysia, Malta, Mexiko, Monaco, die Niederlande, Norwegen, Oman, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, San Marino, Saudi-Arabien, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südkorea, Spanien, Schweiz, Schweden, Taiwan, Türkei, Vatikanstadt
Passinhaber anderer als der oben aufgeführten Länder müssen in einer russischen Botschaft oder einem Konsulat vor der Kreuzfahrt ein Visum beantragen, um alleine an Land gehen zu dürfen oder können alternativ ohne Visum an einem organisierten Landausflug teilnehmen.
Für einen Besuch auf den Seychellen im Rahmen einer Kreuzfahrt wird kein Visum benötigt. Dies gilt für Gäste aller Nationalitäten.
Passinhaber der folgenden Länder benötigen ein Visum, um nach Singapur einzureisen. Dieses Visum muss vorab in einer Botschaft oder einem Konsulat Singapurs beantragt werden. Visa für Singapur können nicht bei der Einreise vor Ort ausgestellt werden. Allen Passagiere, die ein Visum für Singapur benötigen und dieses am Tag der Einschiffung nicht vorweisen können, wird die Einschiffung verwehrt.
Afghanistan, Algerien, Bangladesch (mit Ausnahme von Passinhabern eines offiziellen Passes oder Inhabern eines Diplomaten-/Servicepasses), Armenien, Aserbaidschan, Belarus (Weißrussland), Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland (mit Ausnahme von Passinhabern eines offiziellen Passes oder Inhabern eines Diplomaten-/Servicepasses), Tadschikistan, Usbekistan, Ägypten, Georgien (mit Ausnahme von Passinhabern eines offiziellen Passes oder Inhabern eines Diplomaten-/Servicepasses), Ukraine (mit Ausnahme von Passinhabern eines offiziellen Passes oder Inhabern eines Diplomaten-/Servicepasses), Indien (mit Ausnahme von Passinhabern eines offiziellen Passes oder Inhabern eines Diplomaten-/Servicepasses), Iran, Irak, Jordanien (mit Ausnahme von Passinhabern eines offiziellen Passes oder Inhabern eines Diplomaten-/Servicepasses), Kosovo, Libanon, Libyen, Mali, Marokko (mit Ausnahme von Passinhabern eines offiziellen Passes oder Inhabern eines Diplomaten-/Servicepasses), Nigeria (mit Ausnahme von Passinhabern eines offiziellen Passes oder Inhabern eines Diplomaten-/Servicepasses), Nordkorea, Volksrepublik China (mit Ausnahme von Passinhaber eines offiziellen Passes oder Inhaber eines Diplomaten-/Servicepasses), Pakistan, Saudi-Arabien (mit Ausnahme von Passinhabern eines offiziellen Passes oder Inhabern eines Diplomaten-/Servicepasses), Somalia, Nordkorea, Sudan, Syrien, Tunesien (mit Ausnahme von Passinhabern eines offiziellen Passes oder Inhabern eines Diplomaten-/Servicepasses), Turkmenistan (mit Ausnahme von Passinhabern eines offiziellen Passes oder Inhabern eines Diplomaten-/Servicepasses), Jemen.
Passinhaber der folgenden Länder müssen vor der Kreuzfahrt in der zuständigen Botschaft oder einem Konsulat ein Visum für Südafrika beantragen. Gästen, die ein Visum für Südafrika benötigen und keines vorweisen können, wird am Tag der Einschiffung der Zugang zum Schiff verwehrt: Albanien, Algerien, Weißrussland, Bulgarien, Volksrepublik China, Kolumbien, Komoren, Kroatien, Kuba, Kongo, Ägypten, Ghana, Republik Guinea, Indien, Indonesien, Iran, Elfenbeinküste, Republik Kenia, Liberia, Litauen, Republik Mali, Mexiko, Montenegro, Marokko, Niger, Republik Nigeria, Rumänien, Ruanda, Senegal, Slowakei, Syrien, Taiwan, Tunesien, Uganda, Ukraine, Vietnam.
Alle Passagiere müssen vor der Ankunft in Sri Lanka ein elektronisches ETA-Visum erwerben. Dieses Visum ist kostenlos und muss mindestens 48 Stunden vorab online erworben werden. Alle Gäste, die kein ETA-Visum besitzen, müssen beim Anlegen in Sri Lanka an Bord bleiben. Dieses Visum kann unter http://www.eta.gov.lk/slvisa/ beantragt werden, wenn Sie auf „Transit ETA“ klicken.
Passinhaber der folgenden Länder benötigen kein Visum für die Einreise mit NCL nach Thailand.
Andorra, Argentinien, Australien, Österreich, Belgien, Bahrain, Brasilien, Brunei, Kambodscha, Kanada, Chile, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Hongkong, Ungarn, Island, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Japan, Kuwait, Laos, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macao, Malaysia, Malediven, Mauritius, Monaco, Mongolei, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Oman, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, Russland , San Marino, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südkorea, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika, Vietnam.
Inhaber eines offiziellen Passes oder eines Diplomatenpasses der folgenden Länder benötigen kein Visum, um mit NCL nach Thailand einzureisen.
Albanien, Argentinien, Österreich, Bangladesch, Weißrussland, Belgien, Bhutan, Brasilien, Brunei, Kambodscha, Chile, China, Kolumbien, Costa Rica, Kroatien, Tschechische Republik, Ecuador, El Salvador, Estland (nur mit Diplomatenpass), Frankreich (nur mit Diplomatenpass), Deutschland, Hongkong, Ungarn, Indien, Indonesien, Israel, Italien, Japan, Kasachstan, Kosovo, Laos, Liechtenstein, Luxemburg, Macao, Malaysia, Mexiko, Mongolei, Montenegro, Marokko, Myanmar, Nepal, Niederlande, Oman, Pakistan (nur mit Diplomatenpass), Panama, Peru, Philippinen, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Seychellen, Singapur, Slowakei, Südafrika, Südkorea, Spanien (nur mit Diplomatenpass), Sri Lanka, Schweiz, Tadschikistan, Tunesien, Türkei, Ukraine , Uruguay, Vietnam.
Inhaber eines Reisepasses aus den folgenden Ländern können bei der Ankunft an Bord des Schiffes ein thailändisches Visum für US $ 20 pro Person erwerben. Für Kreuzfahrten mit mehreren Einreisen nach Thailand (also Routen mit Aufenthalten in Thailand, Weiterfahrt in ein anderes Land und anschliessende Wiedereinreise nach Thailand) wird eine Visagebühr in Höhe von US $ 35 pro Person fällig.
Dieses Visum ist zwingend erforderlich und wird allen Gästen an Bord des Schiffes, die noch kein gültiges Visum für Thailand besitzen, über das Bordkonto abgerechnet. Dieses Visum ist sowohl für Gäste, die an Land gehen, als auch für Gäste, die an Bord bleiben, zwingend erforderlich. Gästen, die in Thailand an Bord bleiben, werden die Kosten für das Visum nicht erlassen.
Bulgarien, Bhutan, China, Zypern, Äthiopien, Fidschi, Georgien, Indien, Kasachstan, Malta, Mexiko, Nauru, Papua-Neuguinea, Rumänien, Saudi-Arabien, Taiwan, Usbekistan, Vanuatu.
Passinhaber aller Länder, die in keiner der oben stehenden Kategorien genannt wurden, brauchen ein thailändisches Visum, das vor der Kreuzfahrt von einer thailändischen Botschaft oder einem thailändischen Konsulat ausgestellt wurde. Allen Passagieren, die ein Visum zur Einreise nach Thailand benötigen und dieses am Tag der Einschiffung nicht vorweisen können, wird die Einschiffung verwehrt.
Für einen Besuch in der Türkei im Rahmen einer Kreuzfahrt wird kein Visum benötigt. Allerdings muss Ihr Reisepass zwingend noch mindestens 6 Monate gültig sein. Alle Gäste, deren Reisepässe in weniger als sechs Monaten ablaufen, müssen beim Anlegen in der Türkei an Bord bleiben.
Bürger/innen der folgenden Länder benötigen ein Visum, um in den Häfen des Vereinigten Königreichs an Land zu gehen. Allen anderen Gästen, die nicht über ein Visum für das Vereinigte Königreich verfügen, wird das Betreten des Schiffes am Tag der Einschiffung verwehrt. Dieses Visum muss vor Beginn Ihrer Kreuzfahrt in einer Botschaft oder einem Konsulat beantragt werden. Das Schengen-Visum und das Visum für Irland berechtigen nicht zur Einreise in das Vereinigte Königreich.
Afghanistan, Albanien, Algerien, Angola, Armenien, Aserbaidschan, Bahrain, Bangladesch, Weißrussland, Benin, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Burkina Faso, Myanmar, Burundi, Kambodscha, Kamerun, Kap Verde, Zentralafrikanische Republik, Tschad, China, Kolumbien, Komoren, Demokratische Republik Kongo, Republik Kongo, Kuba, Zypern, Dschibuti, Dominikanische Republik, Ecuador, Ägypten, Äquatorialguinea, Eritrea, Äthiopien, Fidschi, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Indien, Indonesien, Iran, Irak, Elfenbeinküste, Jamaika, Jordanien, Kasachstan, Kenia, Korea, Kosovo, Kuwait, Kirgisistan, Laos, Libanon, Lesotho, Liberia, Libyen, Mazedonien, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauretanien, Moldawien, Mongolei, Montenegro, Marokko, Mosambik, Nepal, Niger, Nigeria, Oman, Pakistan, Palästina, Peru, Philippinen, Katar, Russland, Ruanda, São Tomé e Príncipe, Saudi-Arabien, Senegal, Serbien, Sierra Leone, Somalia, Südafrika, Südsudan, Sri Lanka, Sudan, Suriname, Swasiland, Syrien, Taiwan, Tadschikistan, Tansania, Thailand, Togo, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Uganda, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Usbekistan, Venezuela, Vietnam, Jemen, Sambia, Simbabwe.
Passinhaber der folgenden Länder benötigen kein Visum für die Einreise nach Vietnam. Inhabern aller anderen Pässe wird bei der Ankunft in Vietnam für die Ausstellung eines vietnamesischen Visums eine Gebühr von US $ 69 pro Person in Rechnung gestellt. Dieses Visum ist zwingend notwendig und wird allen Gästen an Bord des Schiffes, die noch kein gültiges Visum für Vietnam besitzen, über das Bordkonto abgerechnet. Dieses Visum ist sowohl für Gäste, die an Land gehen, als auch für Gäste, die an Bord bleiben, zwingend erforderlich. Gästen, die in Vietnam an Bord bleiben, werden die Kosten für das Visum nicht erlassen.
Belarus (Weißrussland), Brunei, Kambodscha, Chile, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Indonesien, Italien, Japan, Laos, Malaysia, Myanmar, Norwegen, Philippinen, Russland, Singapur, Südkorea, Spanien, Schweden, Thailand, Vereinigtes Königreich.
Passinhabern aus Afghanistan, Bahrain, Bangladesch, Kamerun, Kongo, Ghana, Israel, Jordanien, Liberia, Mosambik, Oman, Nigeria, Pakistan, Palästina, Sudan, Saudi-Arabien, Südafrika, Sri Lanka, Türkei, Uganda und Simbabwe wird bei der Ankunft ein Visum für US $ 69 pro Person ausgestellt, sofern das Schiff mindestens 4 Tage nach Beginn der Kreuzfahrt in Vietnam anlegt. Wenn das Schiff weniger als 4 Tage nach dem Antritt der Kreuzfahrt in Vietnam ankommt, wird zusätzlich zu der Visagebühr von US $ 69 eine Gebühr für die beschleunigte Ausstellung in Höhe von US $ 50 berechnet und vom Bordkonto des Gastes abgebucht.
Passinhaber aus dem Iran, Irak, Libanon, Syrien und Jemen müssen sich vor Antritt der Kreuzfahrt ein Visum in einer vietnamesischen Botschaft oder in einem Konsulat ausstellen lassen. Gäste, die kein gültiges Visum vorweisen können, dürfen während des Aufenthalts in Vietnam das Schiff nicht verlassen.
Reisepassinhaber der folgenden Länder erhalten vor der Ankunft in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein kostenloses Visum. Reisepassinhaber aller Länder, die unten nicht aufgeführt sind, benötigen ein Visum, das vor der Kreuzfahrt von einer Botschaft oder einem Konsulat der Vereinigten Arabischen Emirate ausgestellt wurde. Allen Passagieren, die ein Visum zur Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate benötigen und am Tag der Einschiffung kein Visum vorweisen können, wird die Einschiffung verwehrt.
Andorra, Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Hongkong, Irland, Island, Italien, Japan, Kanada, Kasachstan, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Mauritius, Mexiko, Monaco, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Seychellen, Singapur, Slowakei , Slowenien, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika, Zypern.
Ressourcen für Reisedokumente
Geburtsurkunden
Um eine originale oder bundesstaatlich beglaubigte Kopie Ihrer Geburtsurkunde zu bekommen, wenden Sie sich bitte an Ihr Geburtskrankenhaus oder das Amt für Statistik des Bezirkes, in dem Sie geboren wurden.
Reisepässe
Weitere Informationen zur Beantragung eines Reisepasses finden Sie unter folgenden Websites von U.S. Passports & International Travel, Western Hemisphere Travel Initiative, oder VisaCentral.
Amtlicher Lichtbildausweis
Gewöhnlich erhalten Sie einen amtlichen Lichtbildausweis von Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Weitere Informationen und Hinweise erhalten Sie auch auf der Website der örtlichen Behörden. Sie können Sie auch an die National Highway Traffic Safety Administration wo eine Liste der Straßenverkehrsbehörden vorliegt.
Elektronische Reisegenehmigung
Gemäß den Bestimmungen des Visa Waiver Program (VWP) müssen alle Reisenden vor Antritt der Reise eine elektronische Reisegenehmigung erhalten, um in die Vereinigten Staaten einreisen zu dürfen. Diese ist durch einen Online-Antrag auf der Website des U.S. Department of Homeland Security möglich. Anträge können jederzeit vor Reiseantritt gestellt werden. DHS empfiehlt jedoch, Anträge bis spätestens 72 Stunden vor Reiseantritt einzureichen. Normalerweise bekommen Sie innerhalb von Sekunden eine Antwort. Mögliche Antworten:
- Genehmigung erteilt
- Reisegenehmigung nicht erteilt: Reisende müssen in diesem Fall vor Reiseantritt in die USA ein Nichteinwanderungsvisum bei einer US-Botschaft oder einem US-Konsulat beantragen.
- Antrag in Bearbeitung: Reisende müssen die ESTA-Website innerhalb von {[#0]} Stunden nochmals besuchen, um eine Aktualisierung/endgültige Antwort zu erhalten.
Eine bewilligte Reisegenehmigung ist:
- erforderlich für alle VWP-Reisenden vor Antritt einer Reise in die USA, wenn die Reise unter den Bestimmungen des VWP erfolgen soll.
- gültig (außer wenn aufgehoben) für bis zu zwei (2) Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses des Reisenden, je nachdem, welches Datum früher liegt;
- Gültig für mehrfache Einreisen jedoch keine Garantie für die Zulassung in die Vereinigten Staaten am Einreisehafen.
Visa
Gäste von Norwegian Cruise Line können für Fragen zu Visa oder Hilfe bei der Visumsbeantragung VisaCentral kontaktieren. Für Gäste von Norwegian Cruise Line berechnet VisaCentral ermäßigte Servicegebühren. Gehen Sie auf jeden Fall auf die Webseite von VisaCentral unter http://visacentral.com/Norwegian-cruise-line-splash?login=103407 oder rufen Sie (844) 834-5702 an und geben Sie bei Ihrem Anruf die Kundenreferenz 75006 an, um die ermäßigten Preise zu erhalten.
Alterseinschränkungen für Reisen
Reisen mit Kleinkindern:
- Beim Einschiffen mindestens (6) Monate alt
- Mindestens zwölf (12) Monate alt beim Einschiffen, wenn Ihre Kreuzfahrt 3 oder mehrere aufeinander folgende Tage auf See enthält.
Reisen mit Minderjährigen und jungen Erwachsenen:
Die Richtlinien von Norwegian Cruise Line legen fest, dass ein Minderjähriger oder junger Erwachsener in derselben Kabine (oder in einer Kabine mit Verbindungstüre) von einem Erwachsenen, der zum Zeitpunkt der Einschiffung mindestens 21 Jahre alt ist, begleitet wird.
- Minderjähriger - Eine Person, die zum Zeitpunkt der Einschiffung bzw. des Einsteigens weniger als 18 Jahre alt ist.
- Junger Erwachsener- Eine Person im Alter zwischen 18 und 20 Jahren.
Reisen mit Minderjährigen, die nicht durch ein Elternteil oder Erziehungsberechtigten begleitet werden*:
Passagiere unter 18 Jahren, die mit einer erwachsenen Begleitperson reisen, die kein Elternteil oder Erziehungsberechtigter ist, müssen beim Check-in am Pier eine Einwilligungserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten an einen Mitarbeiter der Norwegian Cruise Line aushändigen, die zu einer Reise des Minderjährigen und zu einer medizinische Behandlung im Falle eines Notfalls berechtigt. Sollte diese Einwilligungserklärung bei der Einschiffung fehlerhaft oder nicht vorhanden sein, kann der Zutritt zum Schiff verweigert werden. Beide Elternteile/Erziehungsberechtigten müssen dieses Formular ausfüllen und unterzeichnen und eine Kopie ihrer Führerscheine oder eines anderen amtlichen Identifikationsnachweises beifügen. Minderjährige mit denselben/demselben Elternteil(en)/Erziehungsberechtigte(n) können im selben Formular aufgeführt werden:
- Formular „Einverständniserklärung der Eltern“ (PDF) herunterladen und ausfüllen
- Kopie des Führerscheins oder eines amtlichen Ausweises beider Elternteile/Erziehungsberechtigten
*Wenn Sie nach Kanada reisen, benötigen Sie zusätzlich zu den Dokumenten 1 und 2 folgendes Dokument (Alaska, Pazifikküste und Kanada/Neuengland):
Die kanadischen Einreisebestimmungen sehen vor, dass alleinreisende oder nicht mit beiden Elternteilen reisende Kinder unter 18 Jahren im Besitz eines (vorzugsweise beglaubigten) Briefes von den Eltern oder Erziehungsberechtigten mit folgendem Inhalt sein müssen:
- Erlaubnis, dass das Kind mit einer anderen Person ins Ausland reisen und sich dort aufhalten darf;
- Namen und 24 Stunden erreichbare Kontakttelefonnummer der Eltern oder des Erziehungsberechtigten
- Zielort und Dauer des Aufenthaltes in Kanada.
Reisesanktionen und Bestimmungen
OFAC-Sanktionen und -Bestimmungen
Das US-Finanzministerium mittels des Amts für ausländische Vermögenskontrolle („OFAC") hat eine ganze Reihe von Sanktionen gegen verschiedene Länder erlassen hat, insbesondere:
- Krim
- Nordkorea (Demokratische Republik Korea)
- Kuba
- Sudan
- Syrien
- Iran
- Russland
- Weißrussland
Diese Sanktionen beschneiden die Fähigkeit von Kreuzfahrtreedereien, geschäftlich in diesen Ländern und mit deren Staatsangehörigen tätig zu werden, was auch den Ausschluss bestimmter Staatsbürger solcher Länder von Kreuzfahrten mit unseren Schiffen zur Folge hat. Dementsprechend hat Norwegian festgelegt, dass Sie als Staatsangehöriger oder Einwohner eines der sanktionierten Länder keine Buchung einer Kreuzfahrt bei uns tätigen können, wenn Sie nicht die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Nachweis der Staatsangehörigkeit eines nicht-sanktionierten Landes; ODER
- Nachweis, dass Sie Ihren festen Wohnsitz in einem nicht sanktionierten Land haben UND Nachweis, dass die Kreuzfahrt einschließlich aller Bordgebühren durch eine zu einem nicht-sanktionierten Land zugehörige Bank finanziert wird.
Sie müssen alle vorstehenden Anforderungen erfüllen, um auf einem Schiff von Norwegian Cruise Line zu reisen.
FAQs
Welche Dokumente für Kreuzfahrt? ›
Für alle AIDA Reisen, bei denen wir ausschließlich Häfen in der EU sowie in Norwegen und Island anlaufen, benötigen deutsche Staatsbürger zumindest einen gültigen Personalausweis, der mindestens 6 Monate über das Ende der Reise hinaus gültig ist.
Was ist ein Schiffs Pass? ›Ein Seeleute-Ausweis ist ein amtliches Dokument zum Nachweis einer beruflichen Tätigkeit in der Seeschifffahrt. Er soll den Landgang in fremden Häfen erleichtern, insbesondere wenn der Reisepass während des Diensts an Bord vom Kapitän auf dem Schiff verwahrt wird.
Wie lange muss Reisepass gültig sein Aida? ›Jeder Reisende benötigt einen nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis. Bitte beachten Sie, dass AIDA generell voraussetzt, dass die Reisedokumente nach Reiseende noch 6 Monate gültig sind, auch wenn in einzelnen Län- dern weniger strenge Voraussetzungen gelten.
Wie fülle ich das Schiffsmanifest aus? ›...
Passdaten und Kontaktinformationen:
- Vorname und Name,
- Geburtsdatum und Geburtsort,
- Wohnort und Nationalität,
- Telefonnummer und E-Mail-Adresse (freiwillig),
- Notfallkontakt,
MSC Cruises empfiehlt allen Gästen vor Antritt der Kreuzfahrt eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen, die sie speziell gegen COVID-19-Risiken wie z. B. Stornierung, Unterbrechung, Rückführungskosten, Quarantänekosten, Kosten für medizinische Hilfe und Krankenhausaufenthalte absichert.
Bis wann Schiffsmanifest ausfüllen mein Schiff? ›Planen Sie Ihren Wohlfühlurlaub bequem von zu Hause: Füllen Sie Ihr persönliches Schiffsmanifest bis spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt aus.
Was sind Bordmanifest Daten? ›Eins vorweg: Ein Schiffsmanifest, das oft auch als Bordmanifest bezeichnet wird, ist kein Versuch der Reederei, eure persönlichen Daten abzugreifen. Manche Reedereien nennen das Formular mittlerweile Online-Check-in, was verständlicher macht, worum es geht.
Bis wann Schiffsmanifest? ›Die Übermittlung dieser Daten an die Reedereien erfolgt online über das Internet und ist Voraussetzung für die Einreise in die jeweiligen Häfen Ihrer Reise. Bitte füllen Sie das Formular bis 6 Wochen vor Reisebeginn aus, da es ansonsten zu Verzögerungen beim Druck und Versand Ihrer Reiseunterlagen kommen kann.
Was passiert wenn der Reisepass keine 6 Monate mehr gültig ist? ›Sie können bei Ihrer zuständigen Passbehörde das Dokument im Expressverfahren beantragen. Reicht die Zeit dafür nicht aus, gibt es noch einen vorläufigen Reisepass mit grünem Einband, der maximal ein Jahr gültig ist.
Warum muss mein Pass noch 6 Monate gültig sein? ›Etwa eine Krankheit könnte den Aufenthalt unfreiwillig verlängern. Und in diesem Fall würde man mit einem abgelaufenen Reisepass ohne gültiges Ausweisdokument dastehen. Das würde einen großen bürokratischen Aufwand bedeuten. Deshalb ist ein Reisepass mit einer längeren Gültigkeit sinnvoll.
In welchen Ländern muss der Personalausweis noch 6 Monate gültig sein? ›
Für die Einreise in einigen Ländern ( z.B. Thailand, Vietnam, Philippinen etc.) muss mein Pass noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein.
Wann muss ich den gesundheitsfragebogen Bei Mein Schiff ausfüllen? ›Neben dem Schiffsmanifest und dem Online Check-In nach der Buchung muss eine Woche vor Reisebeginn auch ein digitaler Gesundheitsfragebogen von Tui Cruises ausgefüllt werden.
Wann bekommt man Reiseunterlagen mein Schiff? ›Die Reiseunterlagen erhalten Sie frühestens 7 Tage vor Ihrer Abreise per E-Mail. Nach Erhalt der Reiseunterlagen können Sie diese zusätzlich im Meine Reise Portal unter www.meinschiff.com/meinereise in dem Bereich „Buchung & Reiseunterlagen“ bis zum Ende der Kreuzfahrt einsehen und herunterladen.
Wie melde ich mich bei Mein Schiff an? ›Bitte melden Sie sich mit Ihrer TUI Cruises Vorgangsnummer und Ihrem Namen an. Die Schreibweise muss mit der in der Buchungsbestätigung übereinstimmen. Dies ist insbesondere bei Umlauten entscheidend. Bitte überprüfen Sie die Eingaben oder wenden Sie sich an Ihr zuständiges Reisebüro.
Welche Getränke sind bei MSC inklusive? ›Auf MSC Weltreisen ist das Dine & Drinks Paket inklusive. Es beinhaltet: Hausweine, Bier vom Fass, Softdrinks und Mineralwasser, die zum Mittag- und Abendessen in unseren Hauptrestaurants und am Buffet konsumiert werden können.
Was ziehe ich auf der MSC an? ›Dresscode MSC Kreuzfahrten: An Bord der MSC Schiffe tragen Sie sportliche-legere Kleidung, am Tag auch legere Kleidung. Bei Festen und Gala-Abenden wird für die Herren ein dunkler Anzug empfohlen, für die Damen ein Cocktail- oder Abendkleid.
Was ist besser AIDA oder MSC? ›Fazit: Beide Reedereien mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Die MSC-Reedereien bieten deutlich günstigere Kreuzfahrten an und dies spiegelt sich natürlich auch bei einigen Kleinigkeiten wieder. Wer auf viel Komfort, lange Liegezeiten und Buffet-Restaurants Wert legt, wird die AIDA jederzeit vorziehen.
Taschengeld auf Kreuzfahrt. Wie bei jedem Urlaub, benötigen Sie auch auf einer Kreuzfahrt etwas extra Geld. Erfahrungen zeigen, dass für sämtliche Ausgaben ca. 40% des Fahrpreises eingeplant werden soll.
Was ziehe ich auf einer Kreuzfahrt an? ›- Leger. Herr: lange Hose, Shirt/Hemd. Frau: Ensemble Hose/Rock und Oberteil.
- Halbformell. Herr: Stoffhose mit Hemd & Sakko, ggf. Krawatte. Frau: Kleid oder Hosenanzug/Kostüm.
- Festlich. Herr: Anzug und Krawatte, Smoking. Frau: Cocktail- oder Abendkleid.
Dresscode AIDA: An Bord der AIDA-Flotte gibt es keinen formellen Dresscode. Mit legerer und sportlich-legerer Kleidung liegen Sie an Bord immer richtig. Mit Jeans, T-Shirts, Kleidern, Tops, kurzen Hosen etc. am Tag und Hemd, Bluse, Rock, einfarbigen Jeans am Abend können Sie nichts falsch machen.
Was darf man auf ein Kreuzfahrtschiff nicht mitnehmen? ›
- Elektrische Geräte, insbesondere Heizgeräte. ...
- Rauschmittel, Betäubungsmittel und Alkohol. ...
- Lebensmittel. ...
- Chemikalien. ...
- Waffen. ...
- Fahrräder. ...
- Drohnen. ...
- Eigene Mehrfachstecker und Verlängerungskabel.